und schon bin ich wieder im naechsten ort. "schon" ist eigentlich ein bisschen uebertrieben, immerhin bin ich 8 tage in rishikesh haengengeblieben, es war einfach zu schoen, sehr entspannt, sehr tolle leute. eigentlich hab ich da wirklich nichts gemacht, bis 12 geschlafen, anderthalb stunden yoga, ein bisschen in den bergen rumlaufen. ein wahnsinn, unten in der stadt wimmelt es nur so von touris, in die andre richtung, hoch auf den berg gibt es nichts ausser reisfeldern und kleinen doerfchen mit lieben menschen. einmal sind naoko und ich zu einem sehr schoenen wasserfall gekraxelt, wurde aber mit nem tollen bad drin belohnt!
naoko ist schon am dienstag morgen gefahren, um in einem ashram 10 tage zu verbringen, ich bin noch allein dageblieben. es war ganz ungewohnt allein zu sein und ich hab mich echt ein wenig einsam gefuehlt - 3 stunden lang. das liebe ich an indien, grad wenn es dir am wenisgten gefaellt, kommt ein oder mehr lieber mensch vorbei und heitert dich wieder auf. manchmal reicht auch enfach die landschaft.
es gab dort ganz viele, echt nette, israelies, ein paar deutsche, englaender und inder. alle zusammen sassen rum, haben jedem zum schmauchen eingeladen, karten gespielt und musik gemacht. auch ein paar althippies sind da rumgesprungen, richtig lustig!
am freitag abend hab ich mich dann allein fuer 15 stunden in einen einheimischen bus gesetzt und bin hierher, nach mandi gefahren. local bus heisst, nur sitzbaenke, nicht nach hinterverstellbar und ca 30cm platz pro person. dass bis auf eine andre frau nur maenner mitgefahren sind, hat die situation nicht grad besser gemacht. es war ein einziges gehuste und gerotze und gespucke und geruelpse, baeh!
so angenervt wie ich nach nem geplatzten reifen morgens um 5uhr bei 5 grad celsium draussen war, war es, wie schon oben gesagt, super in mandi anzukommen. ein alter tibeter hat mich zum kaffee eingeladen und hat mir total geholfen, nach revalser zukommen, wo ich jezt bin. das ist ne wunderschoene autostunde von mandi entfernt. es geht durch und ueber hohe berge, die mit allem bewachsen sind, was es gibt. ein ganz komischen mix. es gibt pinien, neben bananen, hanf, kakteen, agaven, tannen, flechte, aepfel... nachts ist es hier echt ziemlich kalt, 5grad oder so, aber tagsueber schoen warm.
das dorf hier ist der wahnsinn, mindestens die haelfte der bevoelkerung ist aus tibet, ganz ganz viele buddhistische moenche, schoene und so unglaublich freundliche menschen. unglaublich ist, das der kleine see um den das dorf liegt fuer 3 religionen sehr, sehr wichtig und heilig ist: fuer die buddhisten, sikhs und hindus. und das klappt alles ganz friedlich.
hier hab ich schuali wiedergetroffen und gleich gehen wir los, mit unserm rucksack, nem kocher und essen fuer 3 tage, in die berge. um nachts draussen zu schlafen hab ich mich jetzt von kopf bis fuss mit selbstgestrickten wollsachen eingedeckt, socken, pulli, muetze und riesen schaldecke zusammen fuer 10 euro...
mal sehen was die landschaft hier mit uns macht, so schoen!
hoffe, dass ihr es auch fein zu haus habt. kaeltemaessig duerfte es ja jetzt ungefaehr gleich sein wie hier nachts. uah
schicke viel sonne nach haus!
jana
DieEule - 28. Okt, 07:04


das ist haridwar, der tag vor dem krankenhaus.
bathing ghats
eine riesen shivastatue und ich
DieEule - 19. Okt, 13:55

das beides ist jodhpur, leider jetzt erst. das zweite ist der blick von dem dach, das 4 naechte unser zu hause war
DieEule - 19. Okt, 13:44
solche hindifiguren stehen ganz viel im ganges rum. so runtergekommen und zwischen all dem dreck sieht es aus wie ein friedhof - trotzdem strahlen die statuen total viel ruhe aus
DieEule - 19. Okt, 13:42
naoko und ich
den schal hab ich von dem tollen inder/kashmiri geschenkt bekommen, von dem ich das letzete mal geschrieben hab. wahnsinnig nett, der ist mehr als 20 euro wert. davor hat er uns zum essen eingeladen und das total ohne irgendwelche absichten, was echt selten ist fuer indische maenner ist. er ist sogar mit uns nach hardiwar gereist und eigentlich hatten wir vor ein bischen zusammen rumzufahren, aber sensibel, wie der mann ist, dachte er, dass er uns auf die nerven gehen koennte und ist am gleichen tag zurueck gefahren. 2 mal 12 stunden bus umsonst. unglaublich.
DieEule - 19. Okt, 13:36
soo, meine guete, wo soll ich anfangen?
hier: es geht mir wieder bestens, ich sitze in den auslaeufern des himalaya, auf einem der 2 berge, die das gangestal bilden. es gibt schmetterlinge, vogelgesang, blumen und frische luft und das brauche ich auch richtig. es gibt sogar vollkornbrot mit yakkaese und massageangebot, das ist lebensqualitaet!
ja, von letztem sonntag bis mittwoch war im krankenhaus. letzendlich hat es mich doch erwischt und das ziemlich heftig. aber es ist schon ok, hatte davor ja nichts, hatte es somit fast verdient.. ;)
am samstag abend ahb ich total hohes fieber entwickelt, das dann am sonntag mnorgen bei 40 angekommen ist. ausserdem total druchfall. da hat mich naoko, der goldschatz, ohne den ich echt aufgeschmissen gewesen waere, ins krankenhaus gebracht. zum glueck gab es in haridwar (eine heilige stadt, hier kommt der ganges aus dem himalaya) eins. eigentlich wollte ich nur einen malaraitest (hab ich auch bekommen, hat 12 stunden gedauert). jedenfalls war ich so schwach, dass sie mich gleich dabehalten haben. ich konnte echt nicht mehr gradauslaufen und bin ueberall wo ich sass sofort eingeschlafen. ein glueck haben die mir ein einzelzimmer organisiert, ich bin auf ewig dankbar! die anderen raeume sind so wie die, die ich aus mangalore beschrieben hab, ueberfuellt, laut, dreckig. auch bei mir war es dreckig und es gab kakerlaken, aber das war ok. es war wirklich ein grosses glueck, dass ich schon mal ein indischen kraha von innen gesehen hatte, es konnte mich nicht mehr sehr schocken. die inder lassen einen ja nicht in ruh, alle halbe stunde ist jemand reingekommen, ohne anklopfen (das hasse ich wirklich an den indern, die sind so wahnsinnig unsensibel. das behinderte maedchen haben sie einfach von hinten gepackt und wucht irgendwohin gesetzt oder haben sie mit dem kopf zur wand irgendwo geparkt). medikamente und essen gibt in indischen krankenhaeusern nicht und muessen draussen gekauft werden. super konzept, wenn man richtig krank ist,ist man ja auch echt in der lage dazu. zum glueck, zum glueck hatte ich naoko, die mich nicht allein gelassen hat. ohne sie waer ich glaub ich echt verrueckt geworden. die zeit da ist einerseits total langsam, andererseits wie im flug vergangen, komisch, wie ein traum. es kann eben doch ganz schoen schnell gehen, obwohl ich so vorsichtig mit dem essen war. ich habe sogar meinen apfel geschaelt!!! unfair..
ich hing da am tropf und hab vorn und hinten spritzen bekommen und blu abgenommen und haufenweise tabletten. es hat mich ganz vcerwirrt, denn mich von aussen betrachtet, waer ich ganz schoen erschrocken, so schlimm war es aber gar nicht und das hat mich verwirrt. am dritten abend hab ich total die verzweiflung bekommen, weil die mich nicht gehen lassen wollten. dort im krankenhaus habe ich echt ein bisschen meine geduld und mein verstaendis fuer die inder verloren. die starren immer so schamlos ohne zu helfen. da wars vorbei, hatte nicht genug kraft fuer verstaendnis. und auch von indischen staedten hab ich erst mal genug, zu laut und voll und stinkig. auch meine reiselust hatte ich verloren, aber die ist wieder vollkommen da und auch der rest wird sich regenerieren.
denn jetzt geht es mir wieder bestens, muss zwar noch antibiotika nehmen, bin auch noch wackelig auf den beinen, aber die umgebung ist der wahnsinn. natur und ausblick, so schoen, dass man jedesmal wenn man hinschaut ein schlechtes gewissen bekommt, dass man nicht ununterbrochen hinguckt.
mein plan ist es, naechste woche och weiter bnordwaerts zu fahren, noch mehr himalaya und natur und schuali wiederzutreffen. vielleicht lieste ich mir statt 3 tagen rueckreise im zug einen flug von dehli nach mangalore, das waer ein luxus.
so, das war es von mir! ich hoffe es geht euch allen prima, geniesst den schoenen herbst.
hier ist das wetter super, tagsueber warm, abends windig und frisch und kuehl, sodass ich mich schon in meinen schlafsack kuscheln kann. ihr wisst gar nicht wie viel mir die gemuetlichkeit geben kann!
liebsten gruss,
jana
DieEule - 19. Okt, 13:08
damit ihr nicht vergesst, wie ich ausseh..
DieEule - 12. Okt, 11:09
Pushkar
DieEule - 12. Okt, 11:07
naoko vor der wueste thar
DieEule - 12. Okt, 11:03
hallohallo aus pushkar!
seit dem letzten mittwoch sind wir nun unterwegs und es treibt uns immer weiter in den norden. erst hatten wir 2einhalb tage zugfahrt hinter uns zu bringen. aber entgegen meiner erwartungen war das gar kein problem. wir sassen ganz viel an der offenen tuer und haben rausgeschaut und gequatscht. es ist ein super gefuehl nach einer nacht im zug aufzuwachen und am naechsten morgen die neue langschaft zu betrachten. die zuege sind zwar4 voll, aber auf den oberen liegen fand ich es sogar fast gemuetlich. es ruckelt alles so nett und auch die leute sind ganz freundlich. ausserdem kommt alle halbe stunde jemand durch, der chai verkauft.
dann hatten wir einen halben tag aufenthalt in mumbai, haben aber nicht viel gesehen und das ist auch gut so. die grossen staedte will ich vollkommen ausl;assen, zu anstrengend.
am freitag nachmittag sind wir dann in jodhpur, der blauen stadt, angekommen. wunderschoen!! wir hatten das beste hotel, mitten in der ganz verwinkelt gebauten, blauen altstadt, ohne touristen, die waren alle auf der andren seite der stadt. 3 naechte haben wir oben auf dem dach geschlafen mit matrazen, ganz viel dekcne und kissen, nur gemuetlich. es war gar nicht kalt, obwohl jopdhpur ziemlich nah der wueste gelgen ist. nachts streicht dir der warmkalte wuestenwind um die nase und ganze nacht toent von fern trommelmusik, ueber dir die sterne, unter dir die stadt. der wahnsinn! hab lange nicht mehr so gut geschlafen. jodhpur hat sehr viele kleine verwinkelte gassen und fuer mich war die atmosphaere der in italienischen kleinstaedten sehr aehnlich. es riecht nach bauschutt, waschmittel, essen und benzin, ist ruhig und gleichzeitig lebt es ueberall. diese stimmung geht einem immer direkt in den koerper.
jodhpur hat ausserdem noch ein altes fort zu bieten. es ist oben auf dem berg gelegen, natuerlich, und von dort hat man eine wahnsinnsaussicht.
nach 3 (? ich habe hier ueberhaupt kein zeitgefuehl) tagen ging es dann fuer naoko und mich nach pushklar und fuer schoeli, den osterreicher in den norden, er wurde vom berg gerufen! ;D wir treffen uns aber naechste woche irgendwann wieder und fahren gemeinsam nach utteranchal oder nepal oder beides.
pushkar:diese kleine heilige stadt ist der wahnsinn. es scheint echt so als wuerde der heilige see um den hier alles gebaut und um den sich auch sonst alles dreht die atmosphaere veraendern. es ist recht beschaulich hier und obwohl es von touris nur so wimmelt ist die stimmung sehr entspannt, ruhig und friedlich.
ich habe hier schon sehr tolle inder getroffen und mit denen stundenlang geredet. man wird ueberall zum tee oder saft eingeladen und gestern wurden wir sogar zum abendessen eingeladen. ein wirklich beeindruckender inder. er kommt aus kashmir und ist waehrend kriegszeiten geflohen. er ist sehr sozial. hier ist der gedanke, dass alles, was du gibst zu dir zurueck kommt, weit verbreitet. er gibt bettlern einfach mal so 100 rupies. das wuerde ich nie machen. seine eltern haben ihn von zu haus rausgeschmissen, weil er seine ganzen sachen verschenkt hat. jetzt hat er sich aber glaub ich ein bisschen gefangen, spendet zwar viel, aber macht auch guten business mit kashmirschals. er sagt von sich selber, dass er zu soft ist.
es gibt hier einige reiche leut, die ihr geld mit export von schals und taschen und ethnokrempel verdienen,. aber die meisten, die ich getroffen hab, spenden viel in ihre kleinen heimatdoerfer, helfen armen familien, damit ihre kinder zur schule gehen koennen und so weiter. das find ich echt schoen an indien. der staat hilft nicht, aber die leute untereinander uebernehmen das. dadruch, dass sie nicht immer reich waren, wissen sie noch wie es weiter unten aussieht.
ausserdem ist mir was extrem komisches passiert: mitten auf der starsse hab ich ploetzlich nathini(wir haben zusammen abi gemacht) getroffen, ohne verabredung, ohne nichts. ich wusste zwar, dass sie sich auch irgendwo in rajasthan rumtreibt, aber das ist immerhin fast so gross wie deutschland. wir standen erst mal 10 sekunden still und haben uns in die augen gestarrt. es passt einfach nichtjemanden von zu haus hier zu treffen. danach hatten wir aber ein paar lustige stunden.
gestern abend haben noch, ganz touritouri, eine sonnenuntergandskamlesafari gemacht. es war sehr schoen und die wueste ist wahnsinnig schoen, aber mein hintern tut weh. wir waren echt gleucklich, dass wir das nicht mehrere tage gemacht haben.
hier laufen sehr, sehr viel israelis rum und ich glaub ich hab hier zum ersten mal mit welches geredet. das war ein ganz komisches gefuehl. die meisten sind sehr nett, manche aber natuerlich auch sehr skeptisch. viele erzeahlen, dass sie familie in deutschland haben oder hatten. vielen sind auch erstaunlich hell, ganz blond. ich hatte ja keine ahnung, echt unangenehm.
so, heut abend geht es mit dem sleeperbus nach haridwar, nordwaerts. das ist 30 km von rishikesh entfernt. dort muss ich mal ein paar sachen ueber nepal rausfinden, mit visum und politische lage und so. habe gelesen, dass die maoisten im september den einjahralten friedensvcertrag gekluendigt haben, weil die regierung die fuer november angesetzten wahlen auf ungewisse zeit verschoben haben. in kathmandu gab es irgendwie nen bombenanschlag letzten monat. aber das kann ueberall passieren, naemlich auch hier. 25 km von hier, in ajmer, gab es gestern abend einen in einer moschee. manche spinnen und find das schon ein bisschen unheimlich. naja, es wird schon!
ich hoffe, ihr habt es alle so gut wie ich!
eure janabanana
DieEule - 12. Okt, 10:29
es ist scho wieder viel passiert!
letzten mittwoch, donnerstag und freitag haben mareike, reshma (ein japthikind) und ich wahnsinnig anstrengende tage in magalore gehabt. igentlich wollten wir ja dienstag los, da aber unser lieber oktor am montag abend um 8 gesagt hat, dass es keinen op gibt, doch einen tag spaeter. irgendwie ist das halt indien und stoert gar nicht so arg, wie man es sich vielleicht vorstellen mag.
dort nagekommen wurden wir von raum zu raum geschickt, mussten ueberall warten, uns bloed anstarren und bequatschen lassen, reshma aufheitern... indischen krankenhaeuser sind echt ein scherz. unglaublich. wir konnten mit unsern dreckigen sachen in pre & post op raum. dort werden die einweglatexhandschuhe gewaschen und danach auf ner dreckigen liege getrocknet. im gleichen raum liegen 20 frisch operierte, deren bakterien und sonstwas durch einen lustigen 2 m grossen paravan (heisst das so??) abgeschirmt werden. auch die opklamotten der aerzte und patienten wurden 3 meter neben meinem essen und meinen dreckigen sachen getrocknet. am besten war aber der quarantaeneraum (zutritt strengstens verboten), der keine decke hat und nur durch so plastrikwaende abgeschirmt wird. auch kakerlaken und ameisen sind ueberall zu finden...echt!
am mittwoch wurden noch einige tests gemacht und sie haben versucht sie zu roentgen. reshma hat ein krankenhaustrauma, vermuten wir jedenfalls, da sie sich gegen alles mit spritzen, roentgen, masken etc heftigst wehrt. sie hatte frueher schon eine operation, bei der ihr glaube ich die gebaermutter rausgebnommen wurde. und bei den unsensiblen aerzten und schwestern ist das echt kein wunder. die machen mit ihr was sie wollen. sie kann zwar nicht reden, versteht aber aber viel und eigentlich auch alles von dem, was unm sie herum passiert. was mareike und mich total geschockt hat war das starke beruhigungsmittel, das sie ihr gegeben haben um sie roentgen zu koennen. sie hat alles mitbekommen, konnte sich aber nicht wehren. ich hab dem arzt etwas zu klar gesagt, wie unverschaemt das ist. trotzdem ist er, der liebe, ruhig und freundlich und nett und an unserer seite fuer die n aecfhsten 2 tage geblieben.
am donnerstag morgen wurde sie dann operiert, eine stunde lange, die einzige stunde in den 3 tagen, die wir fuer an hatten. danach fand ich es ganz schlimm. die aerzte haben uns wahnsinnig schnell gerufen, weil sie direkt nach dr op schon total aktiv war, es war ihr einfach alles so zuwieder, dass sie irgendwie die kraefte zusammengekriegt hat, sich zu wehren. sie hat ganz viel blut gekotzt, was echt nicht schoen war. eigentlich ist ja anzunehmen, dass im post-op die kompetentesten schwestern des krankenhauses zu haus seien, troztdem fanden sie es irgendwie nicht notwendig uns wirklch zu helfen. wenn dann standen sie eigentlich nur bloed daneben und haben geguckt, wunderbar! das ganze hat mich schonj ganz schoen gefordert, aber es ging irgendwie. mareike ist aber auch echt super, hat ganz schoen viel erfahrung (studiert sozialpaedagogik).
freitag abend sind wir erst zurueckgekommen. total fertig, wir haben die 2 naechte naemlich im krankenhaus mit 20 babies und deren muettern in einem saal verbracht. d\unsere betten waren 140 lange gitterbetten, argh! ausserdem waren wir natuerlich hauptattraktiopn und wurden bestarrt und -quatscht. der beste war echt so ein vater, der morgends um halb 7 (wir schlafen, augen zu) anfaengt uns zu frage zu stellen. also wie bloed koennen inder eigentlich sein??? ihr merkt, dass sie mich schon ein bissche annerven, aber im gross3en und ganzen sind sie doch ganz nett!
gleich am samstag morgen ging es weiter nach goa! 2einhalb tage entspannen. es war echt total schoen, war mal wieder mit sara und mareike und svenja, das ist eine neue, auch sehr nett!
goa ist, obwohl es noch offseason ist, total touristisch und wir hatten echt ein bisschen schwierigkeiten nen schlafplatz zu finden. ging dann aber doch. weil das wetter recht wechselhaft war, haben wir ganz viel gekauft - natuerlich!!! oh,oh, man kann hier sehr viel geld lassen. so viel tolles klamotten und schmuck und kaese (!!!!) und halbliter cocktails... :D
es gibt da sogar ne bar, die elktro spielt und wir waren ganz verwirrt soviele westler zu sehen und westliche atmosphaere zuhaben.
montag hab ich zum glueck frei gekriegt, wegen der 3x 24 stunden arbeiten in mangalore.
mir geht es zwar sehr gut, aber trotzdem ist die ganze stimmung grad nicht so frehlich. am wochenende fahren 5 leute ab nd das ist echt ganz schoen traurig. ich 3 von denen eigentlich echt jeden tag gesehen nd im november wird sicher sehr komisch und leer ohne sie, dafuer aber mit neuen. ich werd sehen.
zum glueck fahre ch jetzt wirklich fuer einen monat oder 5 wochen in den norden. zusammen mit nem oesterreicher und einer japanerin. naechsten mittwoch geht es mit dem zug schon los. erstmal ca 20 stunden nach mumbai, von da gleich weiter weitere 18 stunden nach jodhpur. das ist rajasthan. von da wollen die japanerin und ch ne camelsafari in der wueste machen, uns jaipur angucken, vielloeicht agra und dann ab in den aeuf\ssersten norden, richtugn himalaya. schurli (oesterreicher) will gleich hocyh nach daramsala, wo wir ihn dann wahrschweinlich nach ner woche oder so aufpicken werden. ein bisschen trekken wollen wir auch und ich will noch nach varanasi und vielleicht nach nepal um mein visum eventuell zu verlaengern. das muss ich mir aber nochmal ueberlegen. saras eltern kommen in 2 wochen und die fahren auch nochmal 4 wochen durch den norden, sodass wir uns da viellecht nochmal irgendwo treffen koennne, mal sehn.
so eine genau route haben wir noch nicht, wir gucken eindfach mal, wo es uns hinverschlaegt.
danach habe ich geplant wieder nach kundapur zurueckzukommen und noch weitere 2 monate, bzw bis weihnachten zu bleiben. danach wollen lisa und ich wer noch so will in den sueden! arbeiten werd ich hoechstwahrscheinlich in japthi. da ist seit 3 wochen eine niederlaenderen, gleichzeitig auch meine neue gastschwester, die wahnsinnig motiviert ist, total toll! sie ist schon 31 und hat total viel erfahrung, ist physiotherapeuthin und sozialpaedagigon und war schon 1 jahr in indonesien in einem kinderheim. die will ganz viel aendern, hat ein kamerateam aus holland auf den versen, dass zusammen mit ihren eltern ganz schoen viel geld fuer japthi eintreibt. es scheint echt voranzugehen mit japthi. naja, bitterboetig ist es auf jeden fall!
gestern haben wir alle japthi kinder zum strand gekaart und hatten mit ihnen ein tollen tag mit essen und keksen und allem drum und dran. es war ganz schoen viel fuer sie, aber ich glaub es hat ihnen schon gut gefallen!
so, gleich kommen noch ein paar fotos. leider spinnt mein stick (simon, hilfe, er sagt er muss formatiert werden, dafuer muessen aber alle ilder geloescht werden, ah! hat das nur was mit dem hiesigen pc zu tun oder mit dem stick??)
ich hoff, dass es euch allen gut geht!
achja, aflls ihr irgendwas bestimmtes aus dem norden indiens wollt, bitte mailen oder smsen, dann guck ich mal, was sich machen laesst. das eine oder andre paeckchen muss ich eh schicken...
eure jana
DieEule - 27. Sep, 12:24
so so so! bevor ich morgen 3 tage nach mangalore verschwinde, muss ich doch noch mal dokumentieren, was das lebn hier so treibt. ich weiss ja nicht, ob ueberhaupt irgendwer liest, aber da ich kein tagebuch schreib, ist das auch fuer mich ganz gut. so kriegt man nen ueberblick was ueberhaupt alles so passiert.
mareike & ich fahren morgen miot einem maedchen aus japthi nach mangalore, nochmal. wir muessden dort 2 naechte bleiben, weil sie ne gropsse operation braucht. mehrere zeahne muessen geozogen werden und auch sonst noch irgendwas andres mit den zeahnen. es wi9rd wohl ziemlich anstrengend, weil sie nicht laufen kann, wir um 5 uhr morgends los und sie den ganzen tag bespassen muessen. fuer sie ist es aber natuerlich viel heftiger, sie war in ihrem ganzen leben vielleicht 2x mal in ner groesseren stadt wie mangalore und ich glaube, ich an ihrer stelle wuesste echt nicht was da genau um mich rum passiert in den ueberfuellten, lauten bussen, im krankkenhaus usw. letztes mal hat sie alles super mitgemacht, unsre grinsekatze ;)
dieses wochenende war nach dem letzten sehr, sehr ruhig. wir hatten longtermvolonteer gettogether am strand. aber nach 6 wochen feiern waren alle ziemlich ruhig und muede. es wurde ein bisschen unser befinden und unsre arbeit ausgewertet. danach gabs unmengen essen direkt am strand!
das wochenende davor waren wir wiegesagt in gokarna, es war einfach nur traumhaft, perfekt! jedes wochenende wird besser (der grund, warum dieses alle etwas ruhig waren, es gab einfach nix zu toppen). wir haben in huetten am strand geschlafen, waren total viel schwimmen, super essen, yoga und musik am strand, nette gruppe, total schoene hinduistische zeremonie in nem tempel auf ner 200m hohen klippe ueber dem meer und kein regen!! wior waren echt ganz schoen hippiesmaessig, hat aber echt spass gemacht!
langsam macht sich bei mir aber ein bissl andre stimmung breit. meine kleine family (sara und mareike) fahren in 2 wochen, das wird sicher komisch nach 2 monaten jedentag zusammensein.
ich hab mich jetzt dazu entschieden ab anfang oktober in den norden zu reisen. bis jetzt wissen wir schon, dass wir nach jodhpur bnd daramsala (zum dalai lama), trekken und nach agra und varanasi wollen. ich wuerd gern noch nen nationalpark sehen und darjeeling waer echt super, ist aber noch mal einige tausend kilometer nach osten.
danach mag ich zurueck nach kundapur fuer noch nen monat oder 2 um mich von der reise zu erholen und mich auf den sueden vorzubereiten. ausserdem muss ich dann nicht meine ganzen sachen mit mir rumschleppen.
wahrscheinlich wird es sehr merkwuerdig, wenn ich im november wieder herkomme und so gut wie keinen mehr kenne, kann schon sein, dass sich alles aendern wird. ich werd sehn! nur eine einzige aus meiner gruppe (just die, mit der ich zusammen gekommen bin, aus charlottenburg) wird noch hier sein.
seit letzter woche benutzten wir in den schulen mein selbstausgedachtes spiel und es ist ein echter erfolg. ick bin janz stolz!
die 6 wochen hier im projekt sind wahnsinnig schnell vergangen und irgendwie bleibt soviel, was ich noch machen wollte. wenn ich wieder komme, will ich aber wahrscheinlich das projekt wechseln, unterrichten ist einfach nix fuer mich. ihr kennt mich ja...
gleich geh ich in den beatysalon, yeah! da gibts kopfmassagen zu unschlagbaren preisen und auch sonst alles, was man noch so will...jaaaah!
letzeten freitag war hier irgendwie sowas wie interkultureller tag oder so und wir (8 volontaere) haben zusammen einen traditionell indischen tanz aufgefuert, das war ein spass! wir hatten 2 tage zu ueben, alles war krass chaotisch, aber mit den kostuemen, die wir gekriegt haben(sehr glitzerig) scheint es wenigstens ein bisschen was hergemacht zu haben. ich glaube unsere hautfarbe hat uns, wie so oft, gerettet.
eigentlich wollte ich fotos reinstellen, aber lindsay hat leider meine kamera geklaut. naechstes mal aber wirklich!
naechstens wochenende fahren sara, mareike und ich, vllt nochirgendwer nach goa. ist nur 4 stunden mit der bahn und ist grad ziemlich billig, weil offseason ist!
oh, da faellt mir ein, eins der wichtigsten dinge hab ich noch gar nicht erzeahlt: ich hab meine hostfamiliy gewechselt. die andere war gar nicht so schlecht, aber nachdem ich mich ein bisschen uebr kleinigkeiten beschwert hab, kam eine koordinatorin 2 tage spaeter zu mir und meinte "jana, this afternoon, you're going to changa your family!' oh, ja, aeh... aber die neue ist super! echt soviel besser. ich esse mit denen, die quatschen ganz viel mit mir, sind total herzlich und fuer indischen kleinstadtverhaeltnisse echt total liberal. die tochter hat maennlich freunde und darf aermerllose shirts tragen. sie ist 18 und studiert seit 3 (!!!) jahren in magnalore engeneering. echt schade, dass sie soweit weg sit, wir verstehen uns echt gut! es gibt noch eine kleine schwester, sie ist fast 11 und total quirlig und lustig. sie will staendig mikado und domino spielen, dass sie von ner anderen deutschen bekommen hat. die mutter ist sehr stolz, weil sie die besten kritiken von volontaeren in ganz kundapur kriegt und erzeahlt mir das 3x taeglich, ist aber sonst total suess und sagt die ganze zeit wie froh sie ist, dass wieder leut im haus sind. die sind ziemlich reich. ich hab so ein glueck, hab wieder das ganze 2. stockwerk fuer mich, bin naemlich allein. naechtens sollen aber mehr vols kommen. die familie ist hindu, was echt toll ist. jetzt hab ich ne chritliche und ne hinduitische indischen familie gesehen. am letzten samstag war ganeshas geburtstag und ueberall gabs feiern und prozessionen. irgendwann diese woche (man feier hier einfach laenger) werden die ganzen ganeshafiguren ins meer gelassen. das muss ich sehen!
grad vor 2 tagen hab ich noch erzeahlt, dass ich fast gar kein heimweh hab, just ein tag spaeter kommt es. ein bisschen grossstaedtisches westliches leben waere toll. naja, es geht schon!
vielleicht moegt ihr mir mal ein bisschen was aus eurem leben erzeahlen, dann gehts vielleicht besser.
trotzdem ist alles in ordnung, es passiert staendig soviel und ich hab immer was zu tun, das hilft vor groesseren loechern. kann auch sein, dass es mit meinem bauch zu tun hat. der hat gestern angefangen wehzutun, gr. nix schlimmes, macht mich nur ein wenig noergelig... ;)
so, ich bin gespannt, wie es euch so ergeht! schreibt mir mal was, ja? ... jah!! gut, danke! das hilft nicht ganz soo weit wegzusein!
habt es schoen, geniesst den herbst (hier wird es so heiss, dass man nicht schlafen kann...)
seid alle fest edrueckt!
jana
DieEule - 17. Sep, 13:47
hoihoi, ich schon wieder mal!
grad ist bei mir eine stunde in der schule (allerding bin ich "lehrer" ausgefallen, deswgen hab ich ich mal ins internetcafe bequemt.
morgen ist schon letzeter tag in japthi, das ist echt traurig, die kinder haben mich wahnsinnig schnell akzeptiert und wir haben uns schon nach 2 wochen gegenseitig echt ins herz geschlossen.
gestern waren mareike (sie arbeitet in hjapthi und ist sehr nett) mit einer in mangalore, weil ihr 2-3 zeahne gezopgene werden muessen und die da hier in kundapur irgendwie nicht koennen. ich bin um 5 aufgestanden und war um 22 uhr wieder da, man, das war ein lager tag. leider auch etwas frustrierend, weil wir erst nach 4 stunden rumgeholpere im bus erfahren haben, dass sie das ganze an einem tag nicht machen koennen. wir muessen naechste woche zurueck und 2 einhalb tage dort bleiben. gestern haben sie dann nr bluttests gemacht, was trotzdem um die 5 stunden gedauert hat. ich hab mir das mit dem scooterleihen noch mal ueberlegt, ich will wirklich auf KEINEN FALL in einem indischen krankenhasu landen, das ist so unorganisiert und das beste waren echt die kakerlaken. KAKERLAKEN IM KRANKENHAUS! die spinnen. aber nur manche, nicht alle. es gibt so tolle menschen hier. vorgestern hatte krishna (ein gott) geburtstag und hier im internet hat jeder einfach so zur feier des tages kekse gekriegt. ich glaube in deutschland wuerde jeder denken, dass einen jemand vergiften will...
und der arzt, der uns gestern begtreut hat war auch super! er hat die ganze zeity mit uns gewartet, war super lieb zu dem behinderten maedchen, was hier echt ne ausnahme ist. normalerweise wirst du wahnsinnig boese angestarrt, wenn du einen behinderten dabei hast, echt schlimm. als wir im bus sassen hat uns der arzt sogar noch ne sms geschrieben, dass es hofft, dass wir alles gefunden haben, take care und looking forward to see people next week, echt ruehrend!
morgen nachmittag geht es uebers wochenende nach gokarna, wir sind so um die 7 leute. dort kann man huetten am strand mieten, wir nehmen unsere trommeln mit und schlafen mit dem schlafsack am strand, wenn es das wetter (es wird besser, ja!) moeglich macht. hippies, hippies!
lisa ist ja letzten sonntag auch gekomen, was echt super ist. leider haben wir uns bis jetzt kaum gesehen, weil sie in ihrer orientation week total ausgeplant ist und ich ja auch arbeite. sie ist 4 stunden von kundapura weg, mitn ihrem projekt, dh man wird sich nicht so oft sehen. schade! aber es ist schon ok, wir reisen ja danach noch!
apropos reisen, ich ueberlege grad, ob ich mit nem anderen von hier im oktoben richtung nordindien fahren soll. spaeter im jahr wird es kalt und wir wollen ein bisschen trekken. und zum dalai lama. ich denke, ich werd das machen, aber mal sehn, ich kenn ihn noch nich so lang und auch sonst, es ist nett hier in kundapur.
meine gastfamilei ist grad ein bisschen komisch, sie sind sehr nett, aber ziemlich geizig, glaub ich. denn sie geben mir nr bananen und keine aepfel, obwohl ich gefragt hab. aepfel sind her naemlich recht teuer. und auch huehnchen wollen sie mir nicht geben. das werd ich mregn mal melden. ich hatte diese woche auch fuer 3 tage keine elektrizitaet (sie aber schon) und manchmal kein wasser. komisch, komisch. trotzdem sind sie immer freundlich zu mir... da soll mal einer durchblicken. trotzdem ist es grad gut so, ich hab ein zimmer fuer mich, das is echt super!
ich stelle gleich mal ein paar fotos von dem haus, meiner family, hampi und von unseren parties rein.
in hampi wurden wir in nem tempel zu einer traditionellen hochzeit eingeladen total schoen! se wollten uns sogar beim ferstessen dabei haben, aber wir hatten leider nicht genug zeit. troztdem bin ich stolz auf die erstre riochtige indische einladung, die ich bekommen hab. ich glaube, wir westler sollten ihnen glueck bringen, wir haben reis und blumen geworfen!
und auch von ganz vielen anderen wurde wir gebeten, ihre kinder zu kuessen und fotos mit ihnen zu machen!
von dem elefanten af dem foto wurde geblesst (scheisse wo ist mein deutsch???). er hat einem mit dem ruessel auf den kopf geklopt!
in hampi gab es ziemlich viele affen, von denen wir manchmal fotos gemacht haben. gleich zeitig haben inder von uns fotos gemacht, das war ein echt komisches gefuehl. wir sind wie affen fuer sie!
okai, okai, ich hoffe, dass es euch allen gut geht!!!
mir geht es wieder praechtig wie am anfang!
ich knutsch euch!
jana
DieEule - 6. Sep, 13:02
so, ihr lieben, jetzt nehm ich mir endlich mal wieder die zeit um das, was hier so passiert aufzuschreiben! es passiert so viel, dass ich mich an das vor anderthalb wochen gar nicht mehr richtig erinnern kann..
am vorletzen wochenende wollten wir eigentlich zu den groessten wasserfaellen indiens, aber leider hat das mit der oragnisation ncht so geklappt, sodass wir alle in kundapura geblieben sind. das war etwas doof, weil es hier recht klein ist und ich jeden tag hier bin, sodass ich eigebntlich sehr froh gewesen waere hier mal rauszukommen. aber das we war troztdem sehr schoen, wir warne am strand, der gan z nah ist, warne ewig lang laufen und schwimmen, ja! eigentlich soll man das hier aus vielen gruenden nicht, aber es war einfach zu verlockend. wir waren nur ganz vorn drin, aber das wasser ist der hammer und die inder waren auch nur halb gestopert durch unsere aus ihren augen "nacktheit" (lange hose + bikinioberteil). es ist schade, dass inder im allgemienn dir nicht sagen, wenn du was falsch machst, andererseits, wenn man dadrueber hinweg ist, kann einem alles egal sein, den sie zeigen es dir ja ueberhaupt nicht und behandeln dich immer gleich, also, mir ist es jetzt egal!
am mittwoch muusten wir ne kleine teaparty fuer unser ecoprojekt organisieren. es ist alles ganz lustig hier. wenn wir uns nicht kuemmern, kuemmert sich keiner, und da wir nicht wussten woher wir tee etc kriegen war alles etwas chaotisch es sind auch nur so 6 oder so gekommen, aber es sind ja auch nur 10 haeuser in unserer ecostree. es war aber trotztdem sehr nett, weil wir ja viel zuviel tee hatten und den dann selber trinken konnten! dann haben wir letze woche noch unsren kompost zu ende gekriegt und wir, bzw ich arbeite weiter am programm fuer die environmental education lessons. sada macht irgendwie nicht so viel, was mich einerseits nevrt, mir aber natuerlich auch sehr viel freiraum fuer meine ideen laesst, es redet eine wenigstens niemand rein!
seit montag arbeite ich fuer 2 wochen morgens in einem behindertenheim. dort gibt 12 behinderte, die zwischen 6 und 30 sind. wir myuessen einer anderen frewilligen aushelfen, weil sie sonst allein dort waere und sogar fuer 4 ist es anstrengend! die behinderten sind bis auf einen sowohl mental als auch koerperlich behindert. es ist echt krass, wie die da wohnen, sie schlafen auf stroghmatten auf dem boden, wir muessen ihnen die zeahneputzen, sie duschen und dann ein bisschen bespielen. viele von ihnen sind autistisch, manche epileptiker, manche sehr agressiv. sie haben ein wahnsinnig schweres leben, zwar gibt einen mann, mr kuti, der das ganze ins leben gerufen hat, der dort mit den kindern wohnt, aber er schlaeft und trinkt und raucht den ganzen tag, wenn er nicht grad die kuh mit keksen (!!) fuettert oder sich um babykatzen (4 tage alt, hachhach, ihr kennt mich ja..) kuemmert. es ist eine wahnsinng traurige angelegenheit. mr kuti wird hier nicht mehr akzeptiert, weil er sich um behinderte sogrt/e, seine frau hat ihn deswegen verlassen und er ist natuerlich wahnsinnig frustriert. es gibt eine frau, die fuer die behinderten kocht und saubermacht (es ist aber nicht sauber), aber sie kuemmert sich nicht um sie. dh die volontaere gestalten das ganze projekt, ohne sie gaebe es da nichts mehr. als 2003 zum ersten mal freiwillige kamen, hatten alle laeuse, wuermer und sehr viel mehr, weil sich einfach niemand kuemmert. seit 2003 sind dort immer freiwillige, aber das ist nun wirklich nicht das wahre, denn die wechslen ja alle 2-5 monate. dh die kinder haben keine konstante kontaktperson, was unglaublich schwer fuer sie sein muss. sie brauchen unglaublich viel koerperkontakt, wir tragen einige den ganzen tag auf dem arm mit uns rum. ich denke, dass sie fruher geschlagen wurden, denn immer wenn man ihnen sagt, dass sie irgendwas nicht machen sollen, nehmen sie deinen hand und versuchen sich zu schlagen, das ist echt schrecklich. aber trotzdem bin ich froh, 2 projekte gleichzeitig machen zu koennen. im anderen arbeite ich wie gesagt hauptsaechlich allein oder mit sada, dem japaner.
ich hab jezt mit ein paar anderen angefangen yogastunden zu nehmen, so 2-3x die woche. pro stunde sind 1,50 euro. ich hab mich schon so an die indischen preise gewoehnt, dass es mir echt teuer vorkommt.
man kriegt hier immerhin fuer nen euro 4 kilo obst oder ne bahnkarte(3 stunden) nach gokarna, wo ich naechstes we hinwill.
ausserdem hab ich jetzt jeden montag tablaunterricht(indische trommel), meine guete, das ist wahnsinnig kompliziert.
wir ihr seht bin ich ganz schoen ausgeplant, das ist auch echt gut so,k den ausser juicebar ist hier in kundapura nicht viel anzufangen. deshalbt ist es sehr gut, dass hier so viele andre freiwillige sind!
dieses wochenende waren wir in hampi. hampi war bis ins 16. jh ein riesiges hindureich. heute sind auf ueber 12 quadratkilometern ruinen von alten tempeln verteilt die wir uns von gemieteten readern aus angeguckt haben! ausserdem ist hampi shoppingparadies!! ich hab zuviel gekauft, aber die klamotten sind einfach zu schoen!!!
ich denke ich wedr nochmal da hin fahren und mir einen scooter mieten, das soll super sein, dann kann man sich mehr als nur ein paar tempel angucken! sowas wie nen fuehrerschein brauch man dafuer nicht... ^^
leider haben wir 4, die wir in hampi waren, uns alle ne erkaeltung eingefangen, ich bin aber noch am besten davongekommen, mit nur ein bisschen kopfschmerzen, die andern liegen mit fieber im bett.
weil ein paar leute nach meiner gastfamilie gefragt haben, kom ich noch mal zu der. die sind echt nett, aber besonders viel kontakt zu ihnen hab ich nicht. der gastvater ist schon ziemlich alt, in rente und sitzt den ganzen tag auf dem balkon oder vor dem fernseher. er redet ziemlich wenig und scheint nicht beosnders interessiert zu sein. die mutter arbeitet ziemlich viel, was schade ist, weil sie noch die herzlichste von allen ist. dann haben die einen sohn, der 13 ist, der ist richtig cool, mit dem spiel ich manchmal karten oder so. dan haben wir noch ein baby. ein jahr alt, sehr suess, verwoehnt und sehr (!!) laut. es ist unglaublich, was die an essen in dieses kind reinkriegen. es ist den ganzen tag, wirklch, und hat auch einen kleinen reibelley! wenn man das sieht, versteht man wieso die inder so wahnsinng viel essen koennen. es unglaublich, die essen, im ernst und unuebertrieben das 3-5fache an reis. keine ahnung wie sie das machen. und die einfach portion fuer uns europaeer ist auch schon eher zu gross! dann haben wir noch eine 15jaehrige, die einzige hiduistin im haus, ich schaetze sie kommt aus einer ziemlich niedrigen kaste, die kocht, putzt, das baby versgrt und sonst so ziemlich alles macht. die familie ist nett zu ihr und auch recht herzlich, aber sie isst immer als letzte und arbeitet wirklich den ganzen tag. 1-2 mal im monat besucht sie ihre familie. hin und wieder helf ich ihr bei kochen, wenn sie zu muede ist. aber ich liebe ja kochen und so kann ich ein bisschen was lernen!
naechsten samstag faehrt meine mitbewohnerin schon, dh ich werd allein sein, aber das ist ncht so tragisch ich glaub ich werd ein bett und ein zimmer fuer mich allein sehr geniessen! wenn ich meine familie richtig verstanden hab, kommen im september 2 englaender um die 60, das wird sicher interessant.
morgen ist wieder gobi manchuuri party. da treffen sich alle vols beim streetfood um fried blumenkohl zu essen, der hammer! danach gehts in die einzige bar in kundapura, ist immer sehr lustig, weil alles hier ja so billig ist!
am donnerstag hat "mein" japaner geburtstag, da myuessen wir natuerlich auch ein bisschen feiern!
im uebrigen, an alle frauen, wenn ihr nen gentleman sucht und verzweifelt seid, dass sie in deutschland alle verschwunden sind: japaner sind die loesung! sada traegt fuer mich meine tasche und macht sonst auch so ziemlich alles, was ein gentleman eben so macht (tuer aufhalten, etc). das ist echt genial, so ein luxus!
so, ich wedr mich jetzt mal auf den weg nach haus machen, morgen ist wieder ein langer tag!
falls der bericht etwas chaotisch ist, entschuldigung! ich bin wirklich ein bisschen verwirrt, was ich wo und wem (per mail) schon geschrieben hab und ob es hier schon drin steht oder nicht, sorry, sorry!
habt es alle gut!
ich vermiss euch!
jana
DieEule - 28. Aug, 15:38
So, habe einige Bilder reinstellen koennen! Ihr koennt sie ihm Bilderalbum Kundapura finden!
DieEule - 15. Aug, 13:51
so, jetzt hat es mich endlich wieder in den internetladen verschlagen, ein glueck, ich weiss, es ist zeit fuer einen bericht. es ist nur so komsch, es ist natuerlich wirklich anders hier, aber es hat sich alle ziemlich schnell normalisiert, sodass es schwer vortsellbar ist, dass es jemanden wirklich interessiert. egal, ich schreib einfach troztdem!
mir geht es hier total gut, wirklich unglaublich gut! alle sind sehr sehr nett und bin ich wahnsinnig ausgeglichen, sehr schones gefuehl! ich warte schon ein bisschen auf den absturz, von dem ich sicher bin, dass er kommt. anfangs war es ja wie gesagt etwas hart, weil bangalore so anstrengend war, aber hier ist echt nett (und nett ist NICHT die kleine schwester von scheisse, leon!)
gestern war ein traumhaft schoener tag ohne regen!!! unglaublich heiss, du sitzt nur rum und schwizt trotzdem!
heute ist independence day, yeah! vor 60 jahren wurde indien unabhaengig, heut morgen waren wir bei einer riesen veranstaltung, bei der von polizei, ueber marine bis zu den 2. klassen der schulen alle zusammen auf einem grossen platz rummarschiert sind, sehr komisch. passend zum start hat es wahnsinnig doll angefangen zu regnen. icxh hab mir ne riesige indische flagge gekauft und renn den ganzen tag mit ihr rum. man kann die hier ueberall kaufen, sodass man denken moechte, dass auch die inder, eigentlich ein patriotische voelkchen mit ihnen rumlaufen, doch fast keiner. nur wir ganzen westler (volonteers) hattenn sie, sehr spassig. alle leute aus unserem dorf sind sehr nett unf fragen staendig wie man heisst ubnd wo man her kommt und freunen sich nen keks, wenn man es ihnen auf kannada sagt. das heisst
nanna desha germany (ja, das engl wort!) = ich komme aus deutschland
nanna hessaru jana + ich heisse jana
nannageh ninnu ishta + ich liebe dich
nannageh cha ishta + ich liebe tee... usw
und sehr sehr wichtig: nannageh uta saku! (ich habe genug essen!)
ueber mehr als das und ein bisschen obst und tiere geht mein wortschatrz bis jetzt nicht hinnaus. aber ich hab mir fuer 25 ruppies (50 cent) ein dickes lernbuch gekauft und lerne fleissig (jedenfalls will ich das) nebenher muss ich naemlich den neuen englische harry potter in 4 tagen lesen, denn dann geht er zurueck nach deutschland...
seit sonntag abend leb ich nun mit einen franzoesin in einer gastfamilie. ich glaube wir hatten grosses glueck, sie sprechen naemlich ein bisschen englisch, was alles sehr vereinfacht und wir haben KEINE kakerlaken, yeh!! alles ist sehr sauber, wir teilen uns ein kleines zimmer (mit bett und eigenem bad). leiuder ist sie auch einzelkind und nicht so altruistisch (insider, yeh) wie ich und ist ein kleiner bestimmer, aber ich mach sie darauf aufmerksam oder mach einfach, was ich will (doch nicht so altruistisch) und dann geht das schon. sie bleibt auch nur 3 wochen. ansonsten ist sie sehr nett.
die familie ist fuer indische verhaltnisse sehr reich, das ganze 2. stockwerk ist fuer volonteers (2 kommen naechste woche noch). wir haben sogar eine riesige terasse. der fernseher lauft den ganzen tag und wenn man nicht wirklioch sehr nachdrucklich, fast unhoeflich essen balehnt kommt ausser essen zu gar nix. alles ist natuerlich ziemlich lecker und fuer den nachmittag kriegen wir ind lunchboxes (dh reis und sosse un boxen), denn wir leben im nachbardorf. zwar sind es nur 10 minuten, aber das fsl office ist einfach zu gemuetlich. man kann den ganzen tag rumhaengen und staendig kommen andre leute rein, die zum grossteil sehr nett sind, man schwatzt ein bisschen, dann kommen nochmehr, man isst zusammen, liest, macht musik,nur gemuetlich! ich weiss aber nicht, ob das jetzt fuer immer so bleibt, denke eher nicht, ich ich hoffe! und wir trommeln, es ist echt richtig geil, wir haben da wie gesagt 2 djembes und ich bin jetzt grosser trommellehrer, sehr lustig! der fsl(meine organisatrion)koordinatorin geb ich jetzt hjeden tag ein bisschen unterricht und naechste woche fangen wir zusdammen an tabla (ind trommel) unterricht zu nehemn, sehr geil!
leider sind von unsere 15koepfigen gruppe nur 5 in kundapura geblieben, die anderen haben sich in andere staedte verteilt, manche 3-15 stunden weit weg. aber am wochenende macht man eigentlich immer was mit den anderen, faehrt zusammen weg, goa ist zb nur stunden mit dem nachtzug weg. aber hier in kundapur sind noch volonteers, die vor uns angefangen haben, die trifft man staendig ueberall auf der strasse oder so. heut6 abend (wie jeden mittwoch) treffen wir uns und gehen essen und danach ein bisschen feiern (bei uns im haus, blubs oder sowas gibts es hier ueberhaupt nicht).
letzten samstag ahebn wir mit der gruppe einen sehr schoeen ausflug gem,acht, wir haben einen ganeshatempel, 2 riiiiiesige (hoffe bilder kommen) hindustatuen und den strand inklusive schildkroeten angeguckt, echt schoen! leider gibt es hier allein fuer den menschen gefaehliche 12 arten haie und die wellen sind ziemlich hoch, dodass man nciht baden kann (davon abgesehen, dass fraunen das hier eh nicht duerfen, nur mit sari. inh goa ist das aber anders, ein glueck!)
trotzdem hatten wir extrem viel spass, wir haben stundenlang im bus gesungen und getanzt (ihr kennt die ind busse nicht, eine bank fuer 2 ist so gros wie dieser breite einer-sitz in berliner bussen. zu der fslcrew gehoeren mehrere inder, die meist mitdabei sind. die sind extrem kuhl, denn sie verstehen deine kultur, aber behalten ihre, sodass man wunderbar mit ihnen diskutieren kann. sehr lustige und liebe leute. haben uns sehr viele indische lieder beigebracht, und einer von ihnen hat sogar nen tanzwettbewerb gewonnen. er tanzt echt dire ganze zeit!
jetzt zu meinem projekt: es nennt sich environmental education, wir gehen 2x pro woche in schule und machen so awareness sessions mit den kindern, die zwischen 10 und 12 sind. leider hat man pro klasse nur 2, das reicht auf keinen fall, da muss was geaendert werden! und dann haben wir noch ein projekt, das sich ecofriendly street nennt, wir gehen in jede familie und erklaeren qwieso man muell tr4ennen muss und blabla, geben ihnen 2 muelleimer udn erklaeren alles. jeden 2. tag kommen wir uns holen den organic garbage (tschuldigung, den ganzen tag englisch reden fuerht unweigerlich zum vergessen der eigenen sprache), den wir in unserem eigen kompst verotten lassen und danach den familien wieder fuer ihre gaerten zur verfuegung stellen. so ganz klappt das hier alles noch nicht, die inder haben keine ahnung vom muellproblem und sind nicht gerader gewillt den muell zu trennen, hier kommt alles einfach auf einen haufen auf der strasse (muelleimer hab ich bis jetzt 2 in ganz kundapura gesehen). diesern haufen wird ziemlich unregelmaessig, etwa 2x im monat abgeholt...gr. naja, dadrin findest du natuerlich alles, zwischen hunden, kuehen und huehnern auch ellenlange (im ernst) ratten (ohne den schwanz miteinzuberechnen!) und kakerlaken natuerlich. so eine ratte ist mir letztens ueber den fuss gelaufen, huibaeh! ich arbeite mit einen total lieben japaner zusammen, der aber leider ziemlich schlecht englisch spricht. noch sind 2 andere da, die aber n aechste woche fahren. leider sind sie ziemlich unmotiviert und noelen viel, ich hoffe ich kann meine motivation bewahren. noch hat man die anfangsenergier, aber wenn alles nicht so klappt wie man denkst, wird es sicher schwer, also mal sehn!
das beste an indien, nach dem essen sind die schneider!!!!!!!!!! es ist unglaublich, man kann sich 40 rupies stoff kaufen, es gibt wirklich alles was man sich vorstellen kann, selbst hier in kundapura, damit geht man zum schneider, mals oder erklaert ihm auf kannada was man will und er macht es dir an einem tag fuer noch 60 rupies, das 100 rupies fuer eine hose oder ein hemd, das sind nicht mal 2 euro, crazy...
okai, jetzt weiss ich echt nicht mehr was ich schreiben soll, falls es euch wirklich interessiert, man kann es sich wirklich nich so gut vorstellen, das es so schnell alltag geworden ist, fragt einfach!
ich hoff euch geht es allen gut!
knutsch euch!
eure jana
DieEule - 15. Aug, 12:07