...
soo, meine guete, wo soll ich anfangen?
hier: es geht mir wieder bestens, ich sitze in den auslaeufern des himalaya, auf einem der 2 berge, die das gangestal bilden. es gibt schmetterlinge, vogelgesang, blumen und frische luft und das brauche ich auch richtig. es gibt sogar vollkornbrot mit yakkaese und massageangebot, das ist lebensqualitaet!
ja, von letztem sonntag bis mittwoch war im krankenhaus. letzendlich hat es mich doch erwischt und das ziemlich heftig. aber es ist schon ok, hatte davor ja nichts, hatte es somit fast verdient.. ;)
am samstag abend ahb ich total hohes fieber entwickelt, das dann am sonntag mnorgen bei 40 angekommen ist. ausserdem total druchfall. da hat mich naoko, der goldschatz, ohne den ich echt aufgeschmissen gewesen waere, ins krankenhaus gebracht. zum glueck gab es in haridwar (eine heilige stadt, hier kommt der ganges aus dem himalaya) eins. eigentlich wollte ich nur einen malaraitest (hab ich auch bekommen, hat 12 stunden gedauert). jedenfalls war ich so schwach, dass sie mich gleich dabehalten haben. ich konnte echt nicht mehr gradauslaufen und bin ueberall wo ich sass sofort eingeschlafen. ein glueck haben die mir ein einzelzimmer organisiert, ich bin auf ewig dankbar! die anderen raeume sind so wie die, die ich aus mangalore beschrieben hab, ueberfuellt, laut, dreckig. auch bei mir war es dreckig und es gab kakerlaken, aber das war ok. es war wirklich ein grosses glueck, dass ich schon mal ein indischen kraha von innen gesehen hatte, es konnte mich nicht mehr sehr schocken. die inder lassen einen ja nicht in ruh, alle halbe stunde ist jemand reingekommen, ohne anklopfen (das hasse ich wirklich an den indern, die sind so wahnsinnig unsensibel. das behinderte maedchen haben sie einfach von hinten gepackt und wucht irgendwohin gesetzt oder haben sie mit dem kopf zur wand irgendwo geparkt). medikamente und essen gibt in indischen krankenhaeusern nicht und muessen draussen gekauft werden. super konzept, wenn man richtig krank ist,ist man ja auch echt in der lage dazu. zum glueck, zum glueck hatte ich naoko, die mich nicht allein gelassen hat. ohne sie waer ich glaub ich echt verrueckt geworden. die zeit da ist einerseits total langsam, andererseits wie im flug vergangen, komisch, wie ein traum. es kann eben doch ganz schoen schnell gehen, obwohl ich so vorsichtig mit dem essen war. ich habe sogar meinen apfel geschaelt!!! unfair..
ich hing da am tropf und hab vorn und hinten spritzen bekommen und blu abgenommen und haufenweise tabletten. es hat mich ganz vcerwirrt, denn mich von aussen betrachtet, waer ich ganz schoen erschrocken, so schlimm war es aber gar nicht und das hat mich verwirrt. am dritten abend hab ich total die verzweiflung bekommen, weil die mich nicht gehen lassen wollten. dort im krankenhaus habe ich echt ein bisschen meine geduld und mein verstaendis fuer die inder verloren. die starren immer so schamlos ohne zu helfen. da wars vorbei, hatte nicht genug kraft fuer verstaendnis. und auch von indischen staedten hab ich erst mal genug, zu laut und voll und stinkig. auch meine reiselust hatte ich verloren, aber die ist wieder vollkommen da und auch der rest wird sich regenerieren.
denn jetzt geht es mir wieder bestens, muss zwar noch antibiotika nehmen, bin auch noch wackelig auf den beinen, aber die umgebung ist der wahnsinn. natur und ausblick, so schoen, dass man jedesmal wenn man hinschaut ein schlechtes gewissen bekommt, dass man nicht ununterbrochen hinguckt.
mein plan ist es, naechste woche och weiter bnordwaerts zu fahren, noch mehr himalaya und natur und schuali wiederzutreffen. vielleicht lieste ich mir statt 3 tagen rueckreise im zug einen flug von dehli nach mangalore, das waer ein luxus.
so, das war es von mir! ich hoffe es geht euch allen prima, geniesst den schoenen herbst.
hier ist das wetter super, tagsueber warm, abends windig und frisch und kuehl, sodass ich mich schon in meinen schlafsack kuscheln kann. ihr wisst gar nicht wie viel mir die gemuetlichkeit geben kann!
liebsten gruss,
jana
hier: es geht mir wieder bestens, ich sitze in den auslaeufern des himalaya, auf einem der 2 berge, die das gangestal bilden. es gibt schmetterlinge, vogelgesang, blumen und frische luft und das brauche ich auch richtig. es gibt sogar vollkornbrot mit yakkaese und massageangebot, das ist lebensqualitaet!
ja, von letztem sonntag bis mittwoch war im krankenhaus. letzendlich hat es mich doch erwischt und das ziemlich heftig. aber es ist schon ok, hatte davor ja nichts, hatte es somit fast verdient.. ;)
am samstag abend ahb ich total hohes fieber entwickelt, das dann am sonntag mnorgen bei 40 angekommen ist. ausserdem total druchfall. da hat mich naoko, der goldschatz, ohne den ich echt aufgeschmissen gewesen waere, ins krankenhaus gebracht. zum glueck gab es in haridwar (eine heilige stadt, hier kommt der ganges aus dem himalaya) eins. eigentlich wollte ich nur einen malaraitest (hab ich auch bekommen, hat 12 stunden gedauert). jedenfalls war ich so schwach, dass sie mich gleich dabehalten haben. ich konnte echt nicht mehr gradauslaufen und bin ueberall wo ich sass sofort eingeschlafen. ein glueck haben die mir ein einzelzimmer organisiert, ich bin auf ewig dankbar! die anderen raeume sind so wie die, die ich aus mangalore beschrieben hab, ueberfuellt, laut, dreckig. auch bei mir war es dreckig und es gab kakerlaken, aber das war ok. es war wirklich ein grosses glueck, dass ich schon mal ein indischen kraha von innen gesehen hatte, es konnte mich nicht mehr sehr schocken. die inder lassen einen ja nicht in ruh, alle halbe stunde ist jemand reingekommen, ohne anklopfen (das hasse ich wirklich an den indern, die sind so wahnsinnig unsensibel. das behinderte maedchen haben sie einfach von hinten gepackt und wucht irgendwohin gesetzt oder haben sie mit dem kopf zur wand irgendwo geparkt). medikamente und essen gibt in indischen krankenhaeusern nicht und muessen draussen gekauft werden. super konzept, wenn man richtig krank ist,ist man ja auch echt in der lage dazu. zum glueck, zum glueck hatte ich naoko, die mich nicht allein gelassen hat. ohne sie waer ich glaub ich echt verrueckt geworden. die zeit da ist einerseits total langsam, andererseits wie im flug vergangen, komisch, wie ein traum. es kann eben doch ganz schoen schnell gehen, obwohl ich so vorsichtig mit dem essen war. ich habe sogar meinen apfel geschaelt!!! unfair..
ich hing da am tropf und hab vorn und hinten spritzen bekommen und blu abgenommen und haufenweise tabletten. es hat mich ganz vcerwirrt, denn mich von aussen betrachtet, waer ich ganz schoen erschrocken, so schlimm war es aber gar nicht und das hat mich verwirrt. am dritten abend hab ich total die verzweiflung bekommen, weil die mich nicht gehen lassen wollten. dort im krankenhaus habe ich echt ein bisschen meine geduld und mein verstaendis fuer die inder verloren. die starren immer so schamlos ohne zu helfen. da wars vorbei, hatte nicht genug kraft fuer verstaendnis. und auch von indischen staedten hab ich erst mal genug, zu laut und voll und stinkig. auch meine reiselust hatte ich verloren, aber die ist wieder vollkommen da und auch der rest wird sich regenerieren.
denn jetzt geht es mir wieder bestens, muss zwar noch antibiotika nehmen, bin auch noch wackelig auf den beinen, aber die umgebung ist der wahnsinn. natur und ausblick, so schoen, dass man jedesmal wenn man hinschaut ein schlechtes gewissen bekommt, dass man nicht ununterbrochen hinguckt.
mein plan ist es, naechste woche och weiter bnordwaerts zu fahren, noch mehr himalaya und natur und schuali wiederzutreffen. vielleicht lieste ich mir statt 3 tagen rueckreise im zug einen flug von dehli nach mangalore, das waer ein luxus.
so, das war es von mir! ich hoffe es geht euch allen prima, geniesst den schoenen herbst.
hier ist das wetter super, tagsueber warm, abends windig und frisch und kuehl, sodass ich mich schon in meinen schlafsack kuscheln kann. ihr wisst gar nicht wie viel mir die gemuetlichkeit geben kann!
liebsten gruss,
jana
DieEule - 19. Okt, 13:08